Neuigkeiten

Dienstag, 19.09.2023
Ausstellung "Hilfslinien"
Bis 7. Oktober ist vor der UB die Ausstellung "Hilfslinien" zu sehen

Donnerstag, 24.08.2023
New Publication: Aging Studies and Ecocriticism. Interdisciplinary Encounters
Edited by: Nassim W. Balestrini, Julia Hoydis, Anna-Christina Kainradl, and Ulla Kriebernegg

Donnerstag, 13.07.2023
In/Visible Endometriosis: Menstruation, Menopause, and Narrative Medicine
Alekszandra Rokvity joins CIRAC as the Junior Fellow of the Elisabeth-List-Fellowship Project In/Visible Endometriosis: Menstruation, Menopause, and…

Donnerstag, 29.06.2023
Vortrag von Dr.in Eva-Maria Trinkaus und CIRAC-Poster-Präsentationen
Mitarbeiter*innen des CIRAC beim Symposium Genderforschung@Uni Graz

Freitag, 16.06.2023
„Daybreak“ bei der Filmreihe „CareAgeCinema – Putting Age and Care on Screen“
Filmreihe im Filmzentrum im Rechbauerkino

Donnerstag, 15.06.2023
Re-thinking Narrative Methods of Intersectional Research: Gender, Migration, and Age(ing) in the Context of Care Practices
Das Team des Elisabeth-List-Fellowship-Projekts „Gender Matters“ veranstaltete einen internationalen, zweitägigen Workshop.

Montag, 22.05.2023
Conference: Transformative Change in the Contested Fields of Care and Housing in Europe
4-6 December 2023, Linz, Austria

Montag, 22.05.2023
Joint Seminar
Ulla Kriebernegg and Stephen Katz Online seminar sessions

Montag, 15.05.2023
Vortrag von Stefan Schweigler beim internationalen Workshop „Care in Context”
Mitarbeiter Stefan Schweigler präsentierte Forschungsansätze des CIRAC beim Workshop „Care in Context“ in Wien.

Freitag, 12.05.2023
Workshop „Intersectionality, Aging and Care”
Das Team des Elisabeth-List-Fellowship-Projekts „Gender Matters: Aging, Care, and Migration” veranstaltete einen sehr gut besuchten Methodenworkshop…

Donnerstag, 11.05.2023
Podcast: Soziale Innovationen für Graz
Ulla Kriebernegg und Annette Sprung erzählen über ihr gemeinsames Projekt "Caring-Living-Labs Graz. Urbane Sorgeräume gerecht, in Solidarität und…

Donnerstag, 11.05.2023
„Cloudburst“ bei der Filmreihe „CareAgeCinema – Putting Age and Care on Screen“
Filmreihe im Filmzentrum im Rechbauerkino