Neuigkeiten
Weitere Artikel
Pflegestützpunkt 5.0: Noch (k)ein Fall für die Geriatrie?
Radio Helsinki, Podcast
Zweifache Auszeichnung für die Masterarbeit von Kristina Kreimer
Kristina Kreimer erhielt für ihre Masterarbeit im Fach Soziologie zwei renommierte Preise
Call: Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowship at the University of Graz
CIRAC is currently seeking applications by interested and motivated researchers in the field of Aging and Care Studies.
International Conference "SEE Aging Graz 2025" (25-27 Sept. 2025)
Transforming Representations of Aging in Southeast European Literature and Film
International Conference
September 25–27, 2025, University of…
Laura Hochsteiner als Fokusgruppenmitglied im Disability History Project
Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen, ihre Geschichten und ihren Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben
Am Rande des Lebens - Philosophische Reflexion im Hospiz
Welche Bedeutung hat Philosophische Praxis für die Sorge am Lebensende? Wir teilen unsere Erkenntnisse aus der universitären Forschung.
Kate Marchs Video-Essay Netherness: Creatively Aligning with + Expressing Endo Experiences
Wie anwendbar sind Care-Theorien? Ein interdisziplinäres Diskursfeld auf dem Prüfstand
Vortrag zu „Ästhetik der Fürsorge“ und interdisziplinärer Pre- und Post-Doc-Workshop
Wie anwendbar sind Care-Theorien?
Ein interdisziplinäres Diskursfeld auf dem Prüfstand
Vortrag und Workshop, 17.-18. Okt. 2024
Lecture: The Spiritual Life of Japan’s Super-Aged Society
Dr. Jason Danely
16 October 2024, 13:30–15:00, HS 01.15
Welcome to CIRAC Florence Borggrefe
Allison Rich: “’Not Normal’: The Need for Films about Endometriosis”
Dr. Eva-Maria Trinkaus Elected as the New European Network in Aging Studies President
Kulturgerontologische Prolegomena
Sonderausgabe von Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
Herausgegeben von: Dr. Vera Gallistl, Prof. Dr. Franz Kolland und Prof. Ulla…
Prof. Dr. Ulla Kriebernegg Elected into the GSA Board of Directors
The Gerontological Society of America Names New Officers