Im Zuge eines für die Jahre 2025 bis 2027 konzipierten politisch-partizipativen Theaterprojekts werden prekäre Arbeitsbedingungen von 24-Stunden-Personenbetreuer*innen und deren Auswirkungen sichtbar und verhandelbar gemacht.
In der ersten Phase realisierten wir dazu eine partizipative Theaterworkshop-Reihe für 24-Stunden-Personenbetreuer*innen und für Menschen, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie für Angehörige einsetzen.
Partizipative Theatermethoden eröffneten einen kreativen, stärkenden und gemeinschaftsbildenden Raum, um Erfahrungen und Geschichten in und mit der 24-Stunden-Betreung zu teilen.
Es wurden jene Themen und Anliegen, die 24-Stunden-Personenbetreuer*innen am meisten bewegen und wo sie den größten Verbesserungsbedarf gibt, gemeinsam herausgearbeitet.
Im November 2025 wird nun die aus diesen Vorarbeiten entwickelte Forumtheaterproduktion "Geteiltes Leben" im Theater am Lend präsentiert.
6. November 2025, 19:30
PREMIERE
7., 8. November, 19:30
weitere Aufführungen –
am 8. November mit Livestream
18., 19., 20. November, 19:30
weitere Aufführungen
Kommentar von Ulla Kriebernegg am 8.11. und am 20.11.2024
Theater am Lend
Wienerstr. 58a, Graz
Bus: 53, 67, 40