Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung Neuigkeiten Jahrestagung der ÖGGG 2023 - Trends in Geriatrie und Gerontologie
  • Über das Zentrum
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Lehrangebot
  • Kooperationen und Netzwerke
  • Newsletter Anmeldung
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 20.04.2023

Jahrestagung der ÖGGG 2023 - Trends in Geriatrie und Gerontologie

 ©CIRAC

Ulla Kriebernegg auf der Jahrestagung der ÖGGG 2023 in Salzburg

Die Jahrestagung der ÖGGG 2023 (Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie) fand heuer zum Thema „Trends in Geriatrie und Gerontologie“ statt. Im Rahmen der Tagung wurde erörtert, wie sehr unser Fachwissen, unsere Technologien und die Anforderungen an medizinische, pflegerische, therapeutische sowie soziale Dienstleistungen im Wandel begriffen sind. 

Ulla Kriebernegg (Uni Graz) hielt einen Vortrag zum Thema "Literaturgerontologische Perspektiven auf Vulnerabilität und Widerständigkeit: ‚Successful Frailty‘ im Pflegeheimroman".

Weitere Artikel

4. Österreichische Online Inter- und Transdisziplinäre Dis/Ability-Forschungswerkstatt

Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsprojekte im Bereich Dis/Ability Studies in Österreich im Rahmen der Forschungswerkstatt 2025

Einladung zum Workshop am 13. Mai im Volkskundemuseum

Altes Ding! Alltags-Dinge der Vergangenheit. Alters-Dinge der Zukunft. Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten, in einer Zeit, die immer stärker von Digitalisierung geprägt ist? »»» FÜR FRAUEN AB 50 JAHREN. Dienstag, 13. Mai 2025, von 10:00 bis 15:30 Uhr

CIRAC Cinema

2. Termin Feminism WTF (2023, Regie: Katharina Mückstein)

Concordia Academia meets CIRAC

Gemeinsam mit Irina Adăscăliței und Elena Gaicu von der Concordia Academia in Rumänien an Transformationen im Bereich Palliative Care arbeiten

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche