Wir freuen uns sehr bekanntzugeben, dass PD Dr. habil. Heike Hartung (Universität Potsdam) zum 1. Juni 2025 die Ernennung zur CIRAC Fellow angenommen hat.
Heike Hartung ist eine herausragende Wissenschafterin in den Bereichen Anglistik, Literatur- und Kulturwissenschaften. Ihre Arbeiten haben maßgeblich zur Etablierung des Feldes der Aging Studies sowie zur interdisziplinären Verbindung zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften beigetragen. Ihre Promotion absolvierte sie am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin, ihre Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam.
Im Verlauf ihrer akademischen Laufbahn hatte sie Forschungs- und Lehrtätigkeiten an der Freien Universität Berlin sowie an den Universitäten Potsdam, Greifswald, Rostock und Graz inne. Seit 2013 ist Dr. Hartung Privatdozentin am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Potsdam mit einer venia docendi für Englische Philologie. Zudem ist sie assoziierte Forscherin sowohl am Zentrum für Inter-Amerikanische Studien als auch am CIRAC – Center for Interdisciplinary Research on Aging and Care – der Universität Graz.
Als Gründungsmitglied von ENAS – dem European Network in Aging Studies – hat sie das Feld der kulturwissenschaftlichen Alternsforschung in Europa und darüber hinaus entscheidend mitgeprägt. Ihre Forschung, die kulturwissenschaftliche Alternsforschung, Disability und Gender Studies, Narratologie sowie die Geschichte des Romans umfasst, ist für ihre Tiefe, Originalität und interdisziplinäre Reichweite weithin anerkannt.
Wir freuen uns besonders auf ihre Mitwirkung am neuen CIRAC-Curriculum im Bereich der Health Humanities und sehen der weiteren Zusammenarbeit mit Freude entgegen.